Unser Kursplan 

Jetzt Anmelden

Kursplan wiederkehrende Angebote –

eine Übersicht über unsere regelmäßigen Angebote für Eltern und Familien

Montag

9.30 Uhr
Familienwerkstatt
Einstieg jederzeit möglich

10.30 Uhr
Pikler Spielraum

Nächster Kursstart auf Anfrage

17 Uhr
Entspannungsabend für Frauen

12.5., 8.9., 24.11

Dienstag

10  Uhr
Babymassage
nächster Kursstart auf Anfrage

.

16.00 Uhr
„Entdeckerwerkstatt“
Einstieg jederzeit möglich


16 Uhr
„Familien am Ball“
Einstieg jederzeit möglich

 

16 Uhr
„Vater werden – Vater sein“
Termine 2025 hier klicken

 

 

Mittwoch

10.30 Uhr
Pikler Spielraum
Nächster Kursstart auf Anfrage

 

18 Uhr
Mama macht Pause – kreative Selbstfürsorge für Mütter
12.3., 24.9.

Donnerstag

9.30 Uhr
FuN Baby
Nächster Kursstart auf Anfrage

 

10 Uhr
Papa & Ich im Wald
nächster Kursstart auf Anfrage

 

 

19 Uhr
Väterfeuer Schmarl
Termine 2025 hier klicken

Freitag

9.30 Uhr
FuN Baby
Nächster Kursstart auf Anfrage

 

10 Uhr
FuN Baby für Väter
nächster Kursstart auf Anfrage

 

16 Uhr
Mama macht Pause – kreative Selbstfürsorge für Mütter
31.1., 9.5., 11.7., 21.11.

 

 

Einzelveranstaltungen

 Erste Hilfe amKind
22.03., 14.06., 27.09., 13.12.: 9 – 12 Uhr oder 13 – 16 Uhr
SBZ Lichtenhagen
Eutiner Straße 20

  Liebe Familien,
gemeinsam mit Wiebke Sandt von den Löweneltern Rostock
möchten wir euch herzlich zu einem interessanten und
lehrreichen Erste-Hilfe-Kompaktkurs einladen. In zwei
Durchgängen möchten wir uns mit den wichtigsten Themen in der
Ersten Hilfe für Kinder und Babys beschäftigen.
Meldet euch gleich per E-Mail mit Angabe der gewünschten
Durchführungszeit an und sichert euch einen der limitierten Plätze.

TN Gebühr:20 Euro pro Person (30 Euro für Elternpaare)

Papa & Ich Outdoorcamp
Für Rostocker Väter
mit Kindern im Alter
von 4 – 12 Jahren

Ein gemeinsames Wochenende in der Natur, abseits des Alltags,
voller Bewegung und gemeinsamen Erlebnissen für Kinder und ihre
Väter. Feuer machen, zelten, Schatzsuche, baden und toben! Und
nach einem aufregenden Tag eine Geschichte am Lagerfeuer, wenn
es langsam dunkel wird. Das Camp findet einmal jährlich statt. Der Termin für 2026 wird noch bekannt gegeben. 

Ferien am Schloss
Duckwitz 10
17179 Behren-Lübchin
(Fahrgemeinschaften ab HRO)

Inhalte unserer Kurse und Veranstaltungen

  FuN-Baby
FuN-Baby ist ein Programm für Familien mit Kindern im Alter von 6 – 18 Monaten. Ein Kurs dauert 8 Wochen. FuN-Baby unterstützt die Eltern-Kind-Bindung und stärkt euch in eurer Elternrolle. Außerdem kannst du dich hier mit anderen Eltern austauschen.
Eine Einheit besteht aus einer intensiven Spielzeit für dich und dein Baby, sowie einem leckeren gemeinsamen Snack bei dem wir über alle Themen reden können, die für euch in eurer Familie wichtig sind. Begleitet werdet ihr von erfahrenen Kursleiterinnen aus den Bereichen Familienbildung und Kita, von Erziehungsberaterinnen oder Hebammen.

Du hast Interesse? Dann melde dich bei uns unter:
0381 207 91 61 oder nutze die Anmeldefunktion

Termine: auf Anfrage
Ort: FuN-Baby findet an verschiedenen Orten im Rostocker Nordwesten
Kosten: kostenfrei (durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock finanziert)

 

FuN-Baby für Väter
Wir bieten mehrmals pro Jahr FuN-Baby-Kurse exklusiv für Väter und ihre Kinder an.

Gute Mitmachgründe:
– exklusive Zeit mit deinem Kind (ohne Türklingeln, Handy oder nochmal schnell den Geschirrspüler ausräumen)
– praktische Anregungen, wie du dein Kind gut beschäftigen kannst
– Austausch mit anderen Vätern

    Termine: auf Anfrage
    Ort: Hebammenpraxis Stoorketant, Stephanstraße 2, 18055 Rostock (Eingang Seite Graf-Schack-Straße)
    Kosten: kostenfrei (durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock finanziert)

     

     

    Babymassagekurs
    „Berührung ist Nahrung für die Seele.“ Gerade in der ersten Zeit haben Babys oft mit Verdauungsproblemen zu tun, aber auch mit der Verarbeitung vieler einströmender Reize. Sanfte Berührungen können diese Beschwerden lindern und so für mehr Ruhe sorgen. Babymassage kann außerdem förderlich fürs Schlafen sein und Schreistunden mindern. In gemütlicher Atmosphäre und kleiner Gruppengröße können sich die Babys gut auf die Massage einlassen. Dieser Kurs ist für alle Eltern mit Babys im Alter von 1-4 Monaten.

    Termin: dienstags (aktuelle Termine bitte erfragen)
    Ort: Jugendzentrum 224, Gerüstbauerring 27A, Groß Klein
    Kosten: 20 -30 € (für 5 Termine, nach eigenem Ermessen)

     

     

    Familienwerkstatt
    Ihr habt Kinder von 5 Monaten bis 1,5/2 Jahren und wünscht euch eine entspannte Runde mit Austausch für euch und neuen Spielpartnern für euer Kind? Dann fühlt euch herzlich eingeladen! Jede Woche erwartet euch ein Impuls für eure Elternschaft.
    Gute Mitmachgründe:
    – abwechslungsreiche Spielideen für dich und dein Baby
    – kreative Angebote
    – Input und Austausch zu euren Themen, Besuch von ExpertInnen
    Ihr wünscht euch etwas? Wir versuchen es umzusetzen. Wir freuen uns auf euch.

    Einstieg jederzeit möglich, da es sich um ein offenes Angebot handelt, das durchgängig jeden Montag stattfindet.

    Termin: jeden Montag, 9:30 – 11:00 Uhr
    Ort: SBZ Haus 12, Am Schmarler Bach 1, 18109 Rostock-Schmarl
    Zeit: 9:30 – 11:00 Uhr
    Kosten: 2 € pro Termin, Einstieg ist jederzeit möglich!
    Anmeldung über die Anmeldefunktion

     

    Entdeckerwerkstatt
    Ihr habt Kinder im Alter von 1 -2 Jahren und wünscht euch eine entspannte Runde mit Austausch für euch und neuen Spielpartnern für euer Kind? Dann fühlt euch herzlich zur Entdeckerwerkstatt eingeladen! Eine anregende Spielumgebung abgestimmt auf die Bedürfnisse von kleinen Entdeckern sowie warme Getränke erwarten euch.

    Gute Mitmachgründe:
    – abwechslungsreiche Spielideen für dich und dein Kind
    – kreative Eltern-Kind-Interaktionen
    – Input und Austausch zu euren Themen

      Termin: jeden Montag, 9:30 – 11:00 Uhr
      Ort: SBZ Haus 12, Am Schmarler Bach 1, 18109 Rostock-Schmarl
      Kosten: 2 € pro Termin, Einstieg ist jederzeit möglich!

       

       

      Pikler Kurs
      Der Pikler® Spielraum in Rostock ist ein Angebot für Eltern mit Kindern von 5-18 Monaten und folgt der Idee der ungarischen Kinderärztin und Kleinkindpädagogin Emmi Pikler (1902-1984). In ruhiger, aufmerksamer Atmosphäre finden Kinder Zeit, ihren eigenen Interessen in Spiel und Bewegung nachzugehen. Es erwarten Euch Räumlichkeiten mit Bewegungselementen und ausgewähltem Spielmaterial, sorgfältig auf das Entwicklungsniveau der Kinder abgestimmt. Eine umfangreichere Beschreibung findet Ihr unter: www.pikler-spielraum-rostock.de, Anmeldung über: krisch@charismarostock.de oder das Anmeldeformular

      Ort: Hebammenpraxis Sonnenschein, Steinstraße 6
      Kosten: 130 € (für 10 Einheiten je 1 h), 1 Mal schnuppern 10 € 

      Pikler-Kurs bald auch in Lichtenhagen! (Termine bitte anfragen)
      Ort: SBZ Kolping, Eutiner Str. 20
      Kosten: 3 – 13 € pro Termin, je nach Ermessen

       

       

      „Familien am Ball“
      Bei Familien am Ball handelt es sich um einen Familienbewegungskurs. Ziel ist es, Anregungen für den Familienalltag zu sammeln und diese gemeinsam auszuprobieren. Über einladende Lieder, Spiele und Parcours wird die Motorik und Körperwahrnehmung der Kinder gefördert. Neben vielen weiteren positiven gesundheitlichen Faktoren, verbringen Familien so vergnügliche und wertvolle Zeit miteinander. Der Kurs ist für Mütter und Väter mit ihren Kindern ab Laufalter bis 5 Jahren. Jede/r ist willkommen.

      Termin: jeden Dienstag, Anmeldung erforderlich
      Ort: AWO Börgerhus Gerüstbauerring 28, Groß Klein
      Zeit: 16:00 – 17:00 Uhr
      Kosten: 2 € pro Termin, Einstieg jederzeit möglich!
      Anmeldung unter: christiane212@freenet.de oder die Anmeldefunktion

       

       

      Papa&Ich
      Gemeinsame Zeit für Väter und ihre Kinder. Verbringe qualitativ hochwertige Zeit mit deinem Kind und stärke eure Vater-Kind-Bindung. Triff andere Väter und tausche dich aus. 

      Gute Mitmachgründe:
      – hier sind Väter unter sich
      – hier werden Themen von Papa zu Papa besprochen
      – hier gibt es Papa-Kind-Zeit

      Übersicht Angebote Papa&Ich 2025

      05.04.25 Waldexpedition (Rostocker Heide) // 10 – 15 Uhr

      22.04.25 Schmiede, Holz und Reepschnur – werkeln in der Bootswerft (IGA-Park) // 10 – 14 Uhr

      23.04.25 Schmiede, Holz und Reepschnur – werkeln in der Bootswerft (IGA-Park) // 10 – 14 Uhr

      17.05.25 Segeln Likedeeler (Kuttersegeln 2 Kutter je 3 Väter + 3 Kinder) // 10 – 15 Uhr

      August 25 Kanuexpedition, konkreter Termin folgt

      29.11.25 Papa&Ich – kokeln, kochen, toben // 10 – 15 Uhr

       

       

      Mama macht Pause
      Mama sein ist schön, aber manchmal auch echt anstrengend. Wenn du ab und zu erschöpft vom „Kümmern“ bist, eine Pause vom Alltag brauchst und dich nach außerfamiliären Kontakten sehnst, bist du bei diesem Abend nur für Mamas genau richtig.
      Mehrmals im Jahr kannst du dir hier aktiv Zeit für dich nehmen, dich mit anderen Müttern austauschen, kreativ sein und so deine Akkus für den Familienalltag aufladen. Bei jedem Treffen gibt es ein neues kreatives Thema, welches genau erfährst du über die separaten Aushänge oder per Mail.

      Termine: 6x im Jahr immer Mittwoch Abend oder Freitag Nachmittag
      Ort: SBZ Lichtenhagen Eutiner Straße 20, IN VIA Danziger Straße 45d
      Kosten: 5 – 15 Euro pro Person (nach eigenem Ermessen)

       

       

      Entspannungsabend für Frauen
      Ein Abend für dich zum Innehalten und Kraft tanken. In gemütlicher Atmosphäre lernst du verschiedene Meditationsarten, Atemübungen und Entspannungs-techniken kennen. Diese Methoden helfen dir, Stress und Spannungen abzubauen, deinen Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und deine Körperwahrnehmung zu verbessern.
      Dich erwarten wertvolle Impulse zu Themen wie Selbstfürsorge, Work-Life Balance, Partnerschaft und co.

      Termine: 4x im Jahr immer Montag Abend
      Ort: Stadtteilbüro Lichtenhagen, Lichtenhäger Brink 10
      Kosten: 2 – 10 Euro pro Person (nach eigenem Ermessen)

       

       

      kugelrund@home – ein kostenloses Angebot für alle Schwangeren
      Vielleicht bist du ohne Partner*in, vielleicht hast du keine Hebamme, vielleicht fehlt dir ein Kurs in deiner Nähe, vielleicht wünscht du dir einfach ein wenig Zeit für DICH.

      Dann ist kugelrund@home genau das Richtige für dich und dein Baby. In den insgesamt 10 Einheiten geht es unter anderem um Entspannung, Bindungsaufbau, Stärkung und Freude in deiner Schwangerschaft. Schreib einfach an bartsch@charismarostock.de und erhalte
      1*pro Woche einen Impuls von mir per E-Mail. Dieses Angebot ist kostenfrei für alle Rostockerinnen.

       

       

       Vater werden – Vater sein (Geburtsvorbereitung für werdende Väter)
      Du wirst Vater! Juhu?!
      In unserem Angebot „Vater werden – Vater sein“ lernt ihr alles, was ihr wissen müsst, um euch auf das Abenteuer Elternschaft vorzubereiten und selbstbewusst in die neue Rolle zu starten.

      Inhalte:
      – Rolle des Vaters vor, während und nach der Geburt
      – Babypflege und Wickeltraining
      – Der Einfluss des Vaters auf die kindliche Entwicklung
      – Eure Fragen und Themen

      Mach dich fit, für deinen neuen Lebensabschnitt als Vater.
      Termine auf Anfrage

      kostenfrei, Anmeldungen: vaeterarbeit@charismarostock.de

       

       

       Väterfeuer – Zeit für Väter
      Wie schafft ihr es, euch in eurer Welt zwischen Kindern, Frau und Beruf noch mit anderen Vätern auszutauschen? Beim Väterfeuer habt ihr monatlich Gelegenheit dazu.
      Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle Väter und die, die es mal werden wollen. Wilkommen sind auch Opas, Onkels, große Brüder usw. – alle Männer die eine wichtige Bezugsperson für ein Kind sind.
      Kommt ans Feuer. Tauscht euch aus. 

      Termin: donnerstags 19 – 21.30 Uhr, immer einmal im Monat
      Ort: ASB Jugendzentrum „Schiene“ (Schmarl), Am Schmarler Bach 3, 18106 Rostock
      Kosten: Das Angebot ist für Rostocker Väter kostenlos

       

      Termine Väterfeuer:

      20.2., 06.03., 03.04., 22.05., 12.06., 17.07., 07.08, 04.09., 06.11.25

      Jetzt anmelden

      9 + 9 =